
Nachlese zur 15 jährigem Jubiläumsveranstaltung Gutshof Langerwisch
Von Birgit GrothBilder: Christiane Hergl Tagesritt „Über die 7 Berge nach Stücken“ am SamstagDer Wettergott war unerwartet gnädig mit perfektem Reitwetter. Da wollten die Pferde richtig laufen und einige waren viel zu ungeduldig, um sich mit den Aufgaben am Zwischenstopp aufzuhalten. Aber alle Pferde freuten sich über die üppige Wiese...

Über und unter den Wolken (200 km durchs Westhavelland)
Von Erik Heinrich 3. Havellandkurier 6. – 13. August 2011 Siebene auf einen Streich – Prüfling im Ameisenhaufen gelandet – Prüferin geht der Hut hoch! Aber der Reihe nach! Der VFD-Naturparkritt „3. Havellandkurier“ (zeitlich nach dem 4. Kurier, weil vorher ausgeschrieben!) war wieder ein Traum auf Hufen! Und zum Teil...
Ergebnisliste Landesausscheid BB Bundesreiterspiele 2011
Von Claudia Christ Startklasse 1: 7 bis 10 Jahre Platz Name Vorname Pferd Nr. Punkte Praxis Punkte Theorie Gesamt 1 Donn Vanessa Atze 24 255 298 17 315 2 Kruck Chiara Kleiner Prinz 256 288 15 303 Startklasse 2: 11 bis 13 Jahre Platz Name Vorname Pferd...
Pferdesteuer-Pläne in den Gemeinden Nuthetal und Michendorf
Von Birgit Groth Pünktlich zu Ferienbeginn (vielleicht damit es uns im Sommerloch nicht zu langweilig wird??) wurden die zeitungslesenden Reiter und vor allem Pferdehalter in den Gemeinden Nuthetal und Michendorf von der immer wieder aufflackernden Idee, mit einer Pferdesteuer die Gemeindekassen aufzufüllen, alarmiert.Anstatt sich über die Pferde zu freuen und...

Die Entwicklung der Pferdehaltung
im Verflechtungsraum Berlin-Brandenburg und ihre Bedeutung für Natur und Landschaft Diplomarbeit von Julia Hilgendorf ZusammenfassungDie vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung der Pferdehaltung als Landnutzung im stadtnahen Raum. In der einschlägigen Literatur zur Landnutzungs- und Raumforschung wird für peri-urbane Räume in Industrieländern eine Zunahme pferdehaltender Betriebe konstatiert. Eine empirische Bestätigung erfolgte...

Brandenburger Naturparkritt 2011
Eine Woche unterwegs durch den Naturpark Dahme- Heideseen vom 21.05. – 28.05.2011 Bessere Botschafter konnte man sich nicht wünschen Von Jutta Schroer für das Reiten in Wald und Feld als die ca. dreißig Reiter, Reiterinnen und Trosser des 11. Naturparkrittes im Naturpark Dahme-Heideseen, organisiert von Mitgliedern des Landesverbandes der VFD...

Die Hippologica 2010 in Berlin
Von Jutta Schroer könnte man gut mit „klein aber fein“ umschreiben.Die Veranstalter hatten sich schon zur Eröffnung am Donnerstag, 9. Dezember, etwas Neues einfallen lassen; denn die Eröffnungsfeier fand um 18h, und nicht wie früher üblich am Vormittag, statt und anstelle der ewigen Quadriga, eröffnete die Reiterstaffel der Bundespolizeiinspektion Berlin-Grundewald...

Bodenarbeitskurs in Legde
Von Frieder True vom 1. bis 3. Oktober, so war es im VFDnet und auch in der Presse zu lesen. Es dauerte auch gar nicht lange und der Kurs war voll belegt. Um allen Teilnehmern voll gerecht zu werden, hatte die Kursleiterin Katrin Michalke aus Diensthop in Niedersachsen, Pferdetrainerin mit eigener...
Wanderritt „Havellandkurier“
Ein kleiner Reisebericht von Erik Heinrich Ja, wir würden es wieder tun! Jederzeit! Das ist das Ergebnis einer (nicht repräsentativen) Umfrage unter beteiligten Reitern, Pferden, Helfern und Gastgebern des Zweiten Havellandkuriers. Der Havellandhimmel bot sein ganzes Vermögen auf, von blaustem Blau bist finsterstem Schwarz und die Landschaft, au Mann, die...

10. Brandenburgische Naturparkritt
Von Nina BinderFotos: Gisela Schulz Der legendäre jährliche Naturparkritt des Landesverbandes Berlin-Brandenburg fand in der zweiten Augustwoche statt. Susanne von Gersdorff, bewährte Wanderrittführerin und Ausbilderin, hat den „Havellandkurier 2010“ bis ins kleinste Detail organisiert, bis hin zu einem ausgelegten Teppichfließ auf der Fähre zwischen Kützkow und Pritzerbe (gut zu sehen...