
Sterne über Schünow
Von Kerstin Brömer Vom 23.04.23 bis 29.04.23 fand der 1. Sternritt auf dem Kayserhof in Schünow statt. Der Ritt war schnell ausgebucht und so reisten am Sonntag im Laufe des Tages 10 TeilnehmerInnen und als Rittführerin Ute Schüler an. Alle bezogen ihre Zimmer mit den lustigen Namen wie „Katzenkorb“, „Schweinestall“,...

Haltet die Linie – 1. Glühweinritt im Havelland
Von Carolin SchneiderBilder: Susanne von Gersdorff Auf der Big-DD-Ranch von Martina & Hartmut Deichsel in Steckelsdorf bei Rathenow waren die Boxen bereits eingestreut und die Zimmer geheizt. Auf zum ersten Halbtagesritt an die nahe gelegene Havel, 16 km mit viel Umsicht, damit Pferde und Reiter als Gruppe sicher zusammenfinden können....

Die VFD verbindet, sogar über Landesgrenzen hinweg!!
Von Susanne von Gersdorff „Am 24.4.2022 jährte sich die Schlacht bei Mühlberg, in der Kaiser Karl V den Johann Friedrich von Sachsen schlug zum 475.Mal.In der Folge der Niederlage der im Schmalkaldischen Bund zusammengeschlossenen Protestanten verlor Johann Friedrich die Kurwürde und einen großen Teil des Territoriums .Sein Vetter Moritz wurde...

Vom Kaiser Karl dem V. zur „Muli Rensch“ in Lychen
Von Claudia Schermer Bilder: Susanne von Gersdorff und Juliane Rensch Als die Anfrage zu einem Wanderritt auf historischen Spuren kam, wusste ich noch nichts über Kaiser Karl den V. und diese Geschichte. Susanne von Gersdorf fragte im April einige Reiter aus der VFD, ob sie Lust auf dieses außergewöhnliche Abenteuer...

Ein holländisch-deutsches Joint Venture für den Frieden
Von Viola Köhler Mit meinen zwei Trabern 240 km unterwegs von Duiven in Holland bis nach Waterloo Über den Friedenstreck 2021 von Thüringen nach Westfalen habe ich bereits berichtet. Da mein Traber Emile sich in den Bergen im Einspänner ganz schön abgemüht hat, habe ich beschlossen, den Hollandtreck 2022 zweispännig...

Eine Reise von den Alpen bis an die Ostsee
Von Bianca SchmidtBilder: Bianca Schmidt/Michael Müller Zugunsten von Menschen mit Mukoviszidose Vom Start im schweizerischen Giswil bis zum Ziel am Darßer Leuchtturm waren wir in zwei Abschnitten, insgesamt 61 Tage und 1583 km für Menschen mit der Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose unterwegs! Eine Reise, um aufmerksam zu machen auf eine Krankheit, die...

Mit dem Traber auf dem Friedenstreck
Von Viola Köhler Am 8.Mai 2025, dem 80. Jahrestag des Kriegsendes, wollen Kutscher mit Pferden und Wagen von Brück in Brandenburg nach Jerusalem in Israel starten. Dorthin bringen sie ihre Friedensglocke, gegossen aus Militärschrott wie Granathülsen und Patronen, die dann als Symbol der Friedenssehnsucht in der Stadt der drei Weltreligionen...

10 kleine Reiterlein…Eine Rundtour um Rheinsberg
Von Viola Köhler Bilder: Köhler und Davideit Zehn VFD-Mitglieder aus fünf Bundesländern hatten eine einwöchige Tour rund um Rheinsberg geplant. Außer den Reitern sollten noch eine Gig-Fahrerin und ein Radler mit dabei sein.Leider ist unsere Hauptorganisatorin krank geworden. Und auch wegen der unklaren Coronabestimmungen wollten unsere Mitreiter die Tour auf...

Wanderritt-Leistungsabzeichen
Von Tina Fischer mit Puppe, Manuela Müller mit Paul Das bronzene Wanderreitabzeichen hatten wir im Januar diesen Jahres erfolgreich absolviert und unseren Blick auf das Goldene gerichtet. Ende April 2021 unternahmen wir, (wir, das sind Ela mit Painthorsewallach Paul und Tina mit Puppe, einer Mecklenburger Warmblut-Stute) einen Trainingsritt und erlangten...

5-tägiger Wanderritt mit Johanna
Von Ute Schüler Als Ute Schüler ihre 11 Jahre alte Reitschülerin Johanna für sattelfest befand, und auch ihr 8-jähriges Nachwuchspferd Farrell ordentlich geländesicher war, unternahm sie einen 5-tägigen Wanderritt mit ihr im dünn besiedelten südlichen Brandenburg. Johanna konnte sich zunächst in Ruhe Gedanken über die notwendige Ausrüstung für Pferd und...