
Bundesdelegierte gesucht
Liebe Mitglieder, wir würden uns sehr über eine Verstärkung der Zahl an Bundesdelegierten sehr freuen. Sie sind die Sprecher aller Mitglieder unseres Landesverbandes und haben wichtige Dinge (z- B. Satzungsänderungen, Höhe der Beitragszahlungen, Vertragsangelegenheiten der Bundes-VFD, Wählen der Präsidiumsmitglieder, Prüfung des Kassenberichts des Präsidiums, Entlastung des Präsidiums, und vieles mehr)...

Was kommt in 2024?
Einige Sternritte stehen im Programm: Die haben sich im letzten Jahr als echter Renner herausgestellt und waren sehr schnell ausgebucht. Ein langes Wochenende ist immer mal möglich, mit Schünow, Havelland und märkischer Schweiz lagen die Startorte rund um Berlin verteilt. Die Organisatoren haben schöne Strecken entdeckt und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm...

Bundesweite Petition gegen die aktuelle GOT
Tierschutz muss bezahlbar bleiben. Tierarztkosten dürfen nicht davongaloppieren. Deshalb fordern Pferdehalter, Reitvereine und Betriebe die Überarbeitung der neuen Gebührenordnung für Tierärzte hin zu fairen Gebühren unter Berücksichtigung der Interessen der Tierhalter und Pferdebesitzer. Hier unterschreiben Die Diskussionen um die neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) reißen nicht ab. Seit Inkrafttreten der neuen...

Geplante Veranstaltungen für 2024
20. Januar 2024 Seminar: Erste Hilfe in 14974 Schiass 18. Februar 2024 Seminar: Hufe und Osteopathie Bötzow 16. März 2024 Jahreshauptversammlung, 15806 Schünow 23. März 2024 Longenkurs, 14797 Kloster Lehnin OT Emstal 13. April 2024 Langer Zügel, 14797 Kloster Lehnin OT Emstal Termin noch offen Flotter Streckenritt, 17268 Temmen 04.-04....

Veränderungsvorschlag Satzung
Satzungsänderung (Vorlage zum Beschluss auf der Mitgliederversammlung) der Vereinigung der Freizeitreiter in Deutschland, Landesverband Berlin-Brandenburg e.V. § 1Name, Gliederung und Geschäftsjahr der VereinigungDie Vereinigung führt den Namen:„Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland, Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.“.Die Vereinigung ist ein Landesverband im Sinne der Satzung der Vereinigung der Freizeitreiter und –fahrer...

Truppenübungsplätze
Von Nina Binder Wie gerne hat man auf diesen Seiten die Berichte von Viola Köhler über den Friedenstrek gelesen: Pferde, die auf einem Planwagen die Friedensglocke durch Europa ziehen. Tiere, von Menschen geleitet, auf einer gemeinsamen Mission. Angesichts des Ausmaßes der Kriegsberichtserstattung in Europa seit einem Jahr drohen solche positiven...

Vorstellung der Kandidatinnen zu neuen Vorstandsmitgliedern
VORSTELLUNG LISA HUNGERPFERDEWIRTIN | HUFORTHOPÄDIN | GELÄNDEREITEN| REITKUNST Guten Tag liebes VFD – Team, vorgeschlagen als zukünftige Sportwartin des VFD BB, möchte ich mich Euch vorstellen. Die Leidenschaft zu den Pferden und zur Natur existiert seit je her. Aufgewachsen in Bergholz-Rehbrücke, durchstreifte ich die Nuthewiesen und die umliegenden Wälder mit...

!! 30 Jahre VFD Landesverband Berlin-Brandenburg – ein Grund zum Feiern !!
Von Susanne von Gersdorff Unser VFD Landesverband Berlin-Brandenburg hat nächstes Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Und das möchten wir zum Anlass nehmen dieses mit Euch zu feiern. Und zwar ein ganzes Jahr lang Es wird in jedem Monat in 2023 Ritte und Seminare geben, das ganz besondere daran:Ihr sollt teilhaben an...

Susanne von Gersdorff
Von Nina Binder Susanne von Gersdorff, Erste Vorsitzende des Landesverbandes Berlin Brandenburg seit Juni diesen Jahres, hat in den ersten Monaten ihrer Amtszeit schon sehr viele Projekte in die Wege geleitet Neben einigen selbst gehaltenen und organisierten Seminaren anderer Referenten hat sie auch das VFD-Angebot im Pferdeland Katalog 2023 der...

Die Schneeweiße Stute
Ich irrte durch die Nacht. Es war dunkel und kalt, ein Schneesturm hat sich ausgebreitet. Mein Mann Paul hat mich nach unserem Streit rausgeworfen, das ist nichts neues und somit laufe ich durch den anliegenden Wald auf der Suche nach etwas Schutz vor der eisigen Winternacht. Beim Laufen denke ich über den...