HistorieReitrecht

Anfrage an die Forstämter vom 25.09.2001

Stand Ausweisung von Reitwegen Am 25. September 2001 hat unsere Vorsitzende der VFD Landesverband Brandenburg, Hilke Patzwall ,eine Anfrage an die brandenburger Forstämter nach dem aktuellen Stand der Ausweisung von Reitwegen, mit folgenden Wortlaut gestellt: Stand Ausweisung von Reitwegen gemäß §20 Abs. 3 Landeswaldgesetz Sehr geehrte Herren, Herr Minister Wolfgang...
HistorieReitrecht

Stellungnahme Fernwanderreitweg

Leserbrief zu „Freie Bahn für Ross, Reiter und Gespanne“ Wie die Regionalpresse voller Stolz berichtet, wurde mit imensem finanziellen Aufwand ein traumhafter Fernreitweg durch die Uckermark „gebaut“. Leider sind da wiedereinmal Potemkinsche Dörfer errichtet worden, weitgehend auf dem Papier, denn was sich in der Presse liest, wie eine Traumstrecke für...
HistorieReitrecht

Brief der VFD Kreisverband Uckermark an die Behörden

Brief der VFD Kreisverband Uckermark an die Kreisverwaltung Uckermark Amt für Flurneuordnung Prenzlau Stadtverwaltung Prenzlau Kreistagsfraktionen / Stadtfraktionen Tourismusverband Uckermark 29.10.02 Sehr geehrte Damen und Herren in der Uckermark werden immer mehr öffentliche Wege asphaltiert. Wir Reiter hatten bisher auf den unbefestigten Sand-Kies-Wegen oder den Kopfsteinpflasterstrassen mit seitlichem Sommerweg gute...
HistorieReitrecht

Forderungen der VFD an ein neu zu formulierendes BrandenburgischesNaturschutzges

Reiten als naturverträgliche Form der Erholung muss in Brandenburg grundsätzlich unter das allgemeine Betretungsrecht der Wege zu Erholungszwecken fallen und daher: auf allen Feldwegen ausserhalb der Nutzzeit auf allen ungenutzten landwirtschaftlichen Flächen (Stoppelfelder, Feldraine, Stillegungsflächen usw.) auf allen Wanderwegen, die breit genug für eine Kutsche sind in Schutzgebieten auf allen...
HistorieReitrecht

Stellungnahme zum 1. Referentenentwurf des BbgNatSchG

von der Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN) Landesverband PferdesportBerlin-Brandenburg e.V. und der Vereinigung der Freizeitreiter- und Fahrer in Deutschland e.V. (VFD) Landesverband Berlin-Brandenburg e.V. 19. März 2003 Novellierung des Brandenburger Naturschutzgesetzes (BbgNatSchG),hier: Pferdesport in Brandenburg Sehr geehrter Herr Minister Birthler, wir bedanken uns herzlich für die Zusendung des Referentenentwurfs zur...
HistorieReitrecht

Stellungnahme zum 2. Referentenentwurf vom BbgNatSchG

von der Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN) Landesverband PferdesportBerlin-Brandenburg e.V. und der Vereinigung der Freizeitreiter- und Fahrer in Deutschland e.V. (VFD) Landesverband Berlin-Brandenburg e.V. 14. Mai 2003 Novellierung des Brandenburger Naturschutzgesetzes (BbgNatSchG),Zweiter Referentenentwurf vom 08. April 2003 Sehr geehrter Herr Stöcker, dem zweiten Referentenentwurf des Brandenburger Waldgesetzes (Fassung vom 08.04.03)...