Recht-AktuellReitrecht

Erfolgreicher Abschluss im Reitwege-Sperrungsverfahren Forstamt Belzig

Von Birgit Groth Chronologie aus Sicht des VFD-Landesverbandes Berlin-Brandenburg Zu Beginn der Sommerferien 2005 wurde die Geländereiterwelt Brandenburgs von der Nachricht der Eröffnung eines Reitwege-Sperrungsverfahrens für 268 Weg­strecken im gesamten Forstamtsbereich Belzig (Städte Potsdam und Branden­burg, Landkreise Potsdam-Mittelmark und Havelland) überrascht. Unangekündigt und ohne jede Beteiligung der Betroffenen (Reiter und...
Recht-AktuellReitrecht

Erfolgsmeldungen zum Thema Reitrecht

Von Birgit Groth Der LV kann brandaktuell auf zwei hervorragende Erfolgsmeldungen zum Thema Reitrecht im Land Brandenburg hinweisen. Zum einen wurde dem Widerspruch der Reiterverbände im Sperrungsverfahren Forstamt Belzig stattgegeben, d.h. das gesamte seit 2005 laufende Sperrungsverfahren, das mehr als 300 Wegstrecken umfasste, wurde eingestellt!Hauptgrund für die Einstellung ist, dass...
RitteRückblick

Orange ist die Farbe unseres Sommers

Von Nina Binder, Fotos Thomas Hennig Der von Samantha Fröhlich und Christoph Herrmann ausgearbeitete und organisierte Naturparkritt 2008 durch das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und den Naturpark Uckermärkische Seen war mit 35 Reitern ausgebucht und machte seinem Titel „Der Schöne Ritt“ alle Ehre. Zunächst haben beide in mehrmaligen Feldversuchen die bestmöglichen Wege...
RückblickVeranstaltungen

Messe Partner Pferd

Von Barbara Lorenz ,Uwe Plate Die gemeinsame Messepremiere der VFD-Landesverbände Berlin/Brandenburg und Sachsen mit Unterstützung des Bundesverbandes vom 17. bis zum 20.01.2008 auf der Partner Pferd in Leipzig fand sehr positive Resonanz. So freuten sich nicht nur VFD-Mitglieder aus Berlin/Brandenburg, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Mecklenburg –Vorpommern darüber, dass die VFD auf der...
RückblickVeranstaltungen

Der VFD-Stand auf der Hippologica 2007

Von Jutta Schroer half auch in diesem Jahr, die Ziele und Wertvorstellungen unserer Reiter-Vereinigung einem größeren Publikum nahezubringen.Gut positioniert und sehr besucherfreundlich ausgestattet wurde er gut frequentiert. Ein wichtiges Vorhaben hatte die erste Vorsitzende des VFD-Landesverbandes Berlin.Brandenburg, Nina Binder, mich und Dr. Ralf Ruhnau, FN, zusammen mit Dipl.-Verwaltungswirtin Brigitte Hohnstädter des...
Recht-AktuellReitrecht

Waldfahrverbot für Kutschen

Am 21.06.2007 Beschloss der Brandenburger Landtag eine Novellierung des Waldgesetzes. Der neue  § 16 enthält in Auszügen folgende Formulierung:  (1)Das Fahren und Abstellen von KFZ und nicht motorisierten Gespannen im Wald ist nur in dem für die Bewirtschaftung des Waldes und die Ausübung der Jagd erforderlichen Umfang sowie im Rahmen...
Recht-AktuellReitrecht

Reitrechtflyer

Ganz neu herausgekommen ist ein geländegängiges (wasserfestes) Faltblatt zum Reitrecht in Brandenburg. Der Landesverband der VFD hat die wichtigsten Regelungen in handlicher Form zusammengestellt. Bei jedem Ausritt oder beim Wanderreiten kann das Faltblatt in Westentaschengröße mitgeführt werden, um z.B. bei Begegnungen mit anderen Wegenutzern unterwegs gerüstet zu sein.