RückblickVeranstaltungen

Info des Vorstandes zum Thema giftige Pflanzen auf Pferdeweiden

Von Birgit Groth Zunehmend werden wir von Mitgliedern mit Anfragen bezüglich des Jakobs-Greiskraut (auch Kreuzkraut genannt) und anderer Giftpflanzen auf Weideland konfrontiert. In einigen westlichen Bundesländern ist das Jakobskreuzkraut bereits in den Medien präsent und viele Pferdehalter sind sehr alarmiert. Das Jakobskreuzkraut (Senecio jacobaea) ist eine heimische Wildpflanze, die sich...
Pferdefreundliche GaststätteWandereiten-AktuellWanderreiten

Konsolkes Wirtshaus und Pension

Von Birgit Groth Konsolke´s Pension am NaturparkZinnaer Straße 1814947 Nuthe-UrstromtalOrtsteil Felgentreu Telefon 03 37 34/ 6 00 95Telefax 03 37 34/ 6 99 26E-Mail Als erste Gaststätte in Brandenburg erhält Konsolkes Wirtshaus und Pension „Am Naturpark“ in Felgentreu das neue VFD-Hinweisschild „Pferdefreundliche Gaststätte“. Der Hof des Ehepaars Konsolke liegt am...
Recht-AktuellReitrecht

Stellungnahme von Prof. Dombert zum Widerspruchsbescheid

Von Prof. Dr. Matthias DombertRechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Potsdam Es bleibt, wie es ist: Keine Sperrung von Waldwegen Es war ganz offensichtlich als Versuchsballon gedacht und endete doch ganz nüchtern: Mit Bescheid vom 06.10.2008 gab das Amt für Forstwirtschaft Belzig als untere Forstbehörde dem Widerspruch verschiedener Pferdewirtschaftsbetriebe statt und...
Recht-AktuellReitrecht

Erfolgreicher Abschluss im Reitwege-Sperrungsverfahren Forstamt Belzig

Von Birgit Groth Chronologie aus Sicht des VFD-Landesverbandes Berlin-Brandenburg Zu Beginn der Sommerferien 2005 wurde die Geländereiterwelt Brandenburgs von der Nachricht der Eröffnung eines Reitwege-Sperrungsverfahrens für 268 Weg­strecken im gesamten Forstamtsbereich Belzig (Städte Potsdam und Branden­burg, Landkreise Potsdam-Mittelmark und Havelland) überrascht. Unangekündigt und ohne jede Beteiligung der Betroffenen (Reiter und...
Recht-AktuellReitrecht

Erfolgsmeldungen zum Thema Reitrecht

Von Birgit Groth Der LV kann brandaktuell auf zwei hervorragende Erfolgsmeldungen zum Thema Reitrecht im Land Brandenburg hinweisen. Zum einen wurde dem Widerspruch der Reiterverbände im Sperrungsverfahren Forstamt Belzig stattgegeben, d.h. das gesamte seit 2005 laufende Sperrungsverfahren, das mehr als 300 Wegstrecken umfasste, wurde eingestellt!Hauptgrund für die Einstellung ist, dass...
RitteRückblick

Orange ist die Farbe unseres Sommers

Von Nina Binder, Fotos Thomas Hennig Der von Samantha Fröhlich und Christoph Herrmann ausgearbeitete und organisierte Naturparkritt 2008 durch das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und den Naturpark Uckermärkische Seen war mit 35 Reitern ausgebucht und machte seinem Titel „Der Schöne Ritt“ alle Ehre. Zunächst haben beide in mehrmaligen Feldversuchen die bestmöglichen Wege...