
Bundesdelegiertenversammlung in Eitorf
Von Text: Nina Binder Foto: Renate Hirschfelder Das mittlere Aprilwochenende verbringen wir auf der Bundesdelegiertenversammlung in Eitorf/NRW, wo wichtige aktuelle Informationen ausgetauscht werden. So wurden erfolgreich zwei Vorstöße zur Pferdesteuer verhindert; die VFD ist -wie andere beim Parlament als Interessenverbände gelistete Vereine- beim Verfahren zur Novellierung des Bundes-Waldgesetzes mit eingebunden....

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2023
Von Juliane WalterBilder: Susanne von Gersdorff In dem großen, lichtdurchfluteten Wintergarten auf dem Kayserhof Schünow kamen zur Jahreshauptversammlung der VFD BB ca. 40 Freizeitreiter und -fahrer, ein paar Hunde, eine Katze, eine Hummel und ein Huhn. Nach Begrüßung und Berichten des alten Vorstandes wurde dieser entlastet. Einige Vorstandsmitglieder wurden nach...

Haltet die Linie – 1. Glühweinritt im Havelland
Von Carolin SchneiderBilder: Susanne von Gersdorff Auf der Big-DD-Ranch von Martina & Hartmut Deichsel in Steckelsdorf bei Rathenow waren die Boxen bereits eingestreut und die Zimmer geheizt. Auf zum ersten Halbtagesritt an die nahe gelegene Havel, 16 km mit viel Umsicht, damit Pferde und Reiter als Gruppe sicher zusammenfinden können....

Vorstellung der Kandidatinnen zu neuen Vorstandsmitgliedern
VORSTELLUNG LISA HUNGERPFERDEWIRTIN | HUFORTHOPÄDIN | GELÄNDEREITEN| REITKUNST Guten Tag liebes VFD – Team, vorgeschlagen als zukünftige Sportwartin des VFD BB, möchte ich mich Euch vorstellen. Die Leidenschaft zu den Pferden und zur Natur existiert seit je her. Aufgewachsen in Bergholz-Rehbrücke, durchstreifte ich die Nuthewiesen und die umliegenden Wälder mit...

Die VFD verbindet, sogar über Landesgrenzen hinweg!!
Von Susanne von Gersdorff „Am 24.4.2022 jährte sich die Schlacht bei Mühlberg, in der Kaiser Karl V den Johann Friedrich von Sachsen schlug zum 475.Mal.In der Folge der Niederlage der im Schmalkaldischen Bund zusammengeschlossenen Protestanten verlor Johann Friedrich die Kurwürde und einen großen Teil des Territoriums .Sein Vetter Moritz wurde...

5. VFD-Reiterlager in Schünow vom 01. -04.09.2022
Von Heike Davideit Dieses Jahr war das Reiterlager der VFD BB in Schünow bereits kurz nach Erscheinen der Ausschreibung ausgebucht. Vermutlich hat das Thema „Working Equitation“ großes Interesse geweckt.Erstmals nahmen auch einige Teilnehmerinnen aus dem Norden Berlins teil.Sieben Reiterinnen nutzten bereits den Donnerstag für eine Reittour, indem sie per Pferd...

Kommunikation und Führungsstärke im Oktober 2022
Von Katrin Fricke Wir alle kommunizieren, verbal und nonverbal. Doch was kommt beim Gegenüber an? Warum versteht er oder sie mich nicht? Warum reagiert das Pferd jetzt anders als erwartet? Bin ich klar in meiner Formulierung? Am Wochenende gab die Kommunikationstrainerin Claudia Schermer im Kreise von interessierten einen aufschlussreichen Kurs...

Vom Kaiser Karl dem V. zur „Muli Rensch“ in Lychen
Von Claudia Schermer Bilder: Susanne von Gersdorff und Juliane Rensch Als die Anfrage zu einem Wanderritt auf historischen Spuren kam, wusste ich noch nichts über Kaiser Karl den V. und diese Geschichte. Susanne von Gersdorf fragte im April einige Reiter aus der VFD, ob sie Lust auf dieses außergewöhnliche Abenteuer...

!! 30 Jahre VFD Landesverband Berlin-Brandenburg – ein Grund zum Feiern !!
Von Susanne von Gersdorff Unser VFD Landesverband Berlin-Brandenburg hat nächstes Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Und das möchten wir zum Anlass nehmen dieses mit Euch zu feiern. Und zwar ein ganzes Jahr lang Es wird in jedem Monat in 2023 Ritte und Seminare geben, das ganz besondere daran:Ihr sollt teilhaben an...

Susanne von Gersdorff
Von Nina Binder Susanne von Gersdorff, Erste Vorsitzende des Landesverbandes Berlin Brandenburg seit Juni diesen Jahres, hat in den ersten Monaten ihrer Amtszeit schon sehr viele Projekte in die Wege geleitet Neben einigen selbst gehaltenen und organisierten Seminaren anderer Referenten hat sie auch das VFD-Angebot im Pferdeland Katalog 2023 der...