
Bericht zur Jahreshauptversammlung 2023
Von Juliane WalterBilder: Susanne von Gersdorff In dem großen, lichtdurchfluteten Wintergarten auf dem Kayserhof Schünow kamen zur Jahreshauptversammlung der VFD BB ca. 40 Freizeitreiter und -fahrer, ein paar Hunde, eine Katze, eine Hummel und ein Huhn. Nach Begrüßung und Berichten des alten Vorstandes wurde dieser entlastet. Einige Vorstandsmitglieder wurden nach...

Haltet die Linie – 1. Glühweinritt im Havelland
Von Carolin SchneiderBilder: Susanne von Gersdorff Auf der Big-DD-Ranch von Martina & Hartmut Deichsel in Steckelsdorf bei Rathenow waren die Boxen bereits eingestreut und die Zimmer geheizt. Auf zum ersten Halbtagesritt an die nahe gelegene Havel, 16 km mit viel Umsicht, damit Pferde und Reiter als Gruppe sicher zusammenfinden können....

Die VFD verbindet, sogar über Landesgrenzen hinweg!!
Von Susanne von Gersdorff „Am 24.4.2022 jährte sich die Schlacht bei Mühlberg, in der Kaiser Karl V den Johann Friedrich von Sachsen schlug zum 475.Mal.In der Folge der Niederlage der im Schmalkaldischen Bund zusammengeschlossenen Protestanten verlor Johann Friedrich die Kurwürde und einen großen Teil des Territoriums .Sein Vetter Moritz wurde...

5. VFD-Reiterlager in Schünow vom 01. -04.09.2022
Von Heike Davideit Dieses Jahr war das Reiterlager der VFD BB in Schünow bereits kurz nach Erscheinen der Ausschreibung ausgebucht. Vermutlich hat das Thema „Working Equitation“ großes Interesse geweckt.Erstmals nahmen auch einige Teilnehmerinnen aus dem Norden Berlins teil.Sieben Reiterinnen nutzten bereits den Donnerstag für eine Reittour, indem sie per Pferd...

Kommunikation und Führungsstärke im Oktober 2022
Von Katrin Fricke Wir alle kommunizieren, verbal und nonverbal. Doch was kommt beim Gegenüber an? Warum versteht er oder sie mich nicht? Warum reagiert das Pferd jetzt anders als erwartet? Bin ich klar in meiner Formulierung? Am Wochenende gab die Kommunikationstrainerin Claudia Schermer im Kreise von interessierten einen aufschlussreichen Kurs...

Vom Kaiser Karl dem V. zur „Muli Rensch“ in Lychen
Von Claudia Schermer Bilder: Susanne von Gersdorff und Juliane Rensch Als die Anfrage zu einem Wanderritt auf historischen Spuren kam, wusste ich noch nichts über Kaiser Karl den V. und diese Geschichte. Susanne von Gersdorf fragte im April einige Reiter aus der VFD, ob sie Lust auf dieses außergewöhnliche Abenteuer...

Ein holländisch-deutsches Joint Venture für den Frieden
Von Viola Köhler Mit meinen zwei Trabern 240 km unterwegs von Duiven in Holland bis nach Waterloo Über den Friedenstreck 2021 von Thüringen nach Westfalen habe ich bereits berichtet. Da mein Traber Emile sich in den Bergen im Einspänner ganz schön abgemüht hat, habe ich beschlossen, den Hollandtreck 2022 zweispännig...

Eine Reise von den Alpen bis an die Ostsee
Von Bianca SchmidtBilder: Bianca Schmidt/Michael Müller Zugunsten von Menschen mit Mukoviszidose Vom Start im schweizerischen Giswil bis zum Ziel am Darßer Leuchtturm waren wir in zwei Abschnitten, insgesamt 61 Tage und 1583 km für Menschen mit der Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose unterwegs! Eine Reise, um aufmerksam zu machen auf eine Krankheit, die...

Bericht über Erste Hilfe am Pferd
Von Katja Maran Bilder: Dr. Barbara Hueber Kein Erste Hilfe Kurs zu finden? Ich habe selbst einen organisiert mit Hilfe des Landesverbandes. So fand am Samstag, den 4. Juni nahe Ludwigsfelde bei schönstem Wetter unser sehr informativer Erste Hilfe Kurs statt, geleitet von Dr. Barbara Hueber auf ihrem kleinen Hof. Ihre...

Eindrücke vom Seminar – Gebiss-Kunde und Biomechanik –
Von Susanne von Gersdorff Bilder + Video: Nina Binder mit Karl-Friedrich von Holleufer Um die Wirkung von Zäumungen und Gebissen aus der Sicht des Pferdes. Reiter wissen oft nicht was, wie, wo und wieviel von der Zügelwirkung beim Pferd ankommt! Das Seminar nützt Reiter & Pferd, denn alle Zäumungen und...