
Seminar: Verladen und Fahren
Referent: Juliane Walter VFD (Wander)RittführerOrganisator: Juliane Walter Sonntag Abend halb neun. Die Nacht ist kühl und voller Nieselregen. Mein Pferd kolikt. Der Tierarzt empfiehlt am Telefon besser gleich in die Klinik zu fahren. Ich habe Angst um mein Pferd, bin allein im Stall und fühle mich von der gesamten Situation...

Einladung zum VFD-Jugend-Camp in Schünow
Wir laden euch nun schon zum zweiten Mal nach Schünow zum VFD-Camp ein. Wir wollen euch die Möglichkeit bieten, Reiterferien mit euren Ponys zu verbringen. Reiten, Wandern, Trail, Freiarbeit, Bodenarbeit, Halsringreiten, Springen, Verladen…und was uns noch so einfällt. Ihr könnt euch auch zusammen mit der Freundin, Schwester, Bruder…anmelden und das...

1. Advent in Bergholz-Rehbrücke
Von Katja Kropp Alljährlich kommt der Weihnachtsmann auf eine besondere Weise durch die mit Menschen gut gefüllte Weihnachtsmarktstraße zum Mehrgenerationenhaus des Ortes Bergholz-Rehbrücke. Dieses Jahr durfte der brave Araber Anwar den netten Herrn in Rot tragen. Shetty Fritz trug den Geschenkesack. Beide wurden von fleißigen Wichteln begleitet, die mit fröhlichem...

Sattelcodierung der VFD Berlin-Brandenburg
am 13. Oktober von Ralf Schumacher An einem windigen Herbsttag fand auf dem Hof der Pferdepension Schumacher im Oranienburger Ortsteil Zehlendorf eine Sattelcodierung statt. Insgesamt zehn Sättel wurden vorbeigebracht und wurden dort mittels Punziereisen individuell dauerhaft gekennzeichnet. Allen Sattelbesitzenden wird von der VFD-Landesgeschäftsstelle im Nachgang noch ein Sattelpass zugeschickt. Wir...

Pferdetourismuskonferenz
Von Regina Porrmann Am 12. und 13. September fand nach dreijähriger Pause die nationale Pferdetourismuskonferenz statt. Auf Initiative der Bundesarbeitsgemeinschaft Deutschland zu Pferd e.V. organisierte der Brandenburger Agrarmarketingverband pro agro e.V. mit dem „Pferdeland Brandenburg“ die Veranstaltung. Spektakulärer Austragungsort war die traditionelle Rennbahn in Hoppegarten, https://www.hoppegarten.com/ verbunden mit Rennbahn-Erlebnisführungen und...

Wandertheater Passelande auf Tour in Brandenburg
Von Ronny Weigang Abenteuer Wandertheater – Kultur mit Passelande! Das Wandertheater Passelande präsentiert „Tamaš und der Mond“ ein Märchen für Erwachsene und ältere Schulkinder, mit Marionetten, Musik und Seiltanz. Die Aufführung findet im Freien statt.In den letzten fünf Jahren war das Wandertheater Passelande an der Ostsee, im Inneren Schleswig-Holsteins, auf...

Alternative Behandlungsmethoden für chronische Erkrankungen
Von Pauline Jaroszewski Pferdebesitzer wissen alle, wie wichtig es ist, seinem Pferd eine möglichst unbeschwerte Weidesaison zu ermöglichen. Doch selbst wenn das Weidemanagement des Stallbetreibers nahezu perfekt ist, was die Größe, Pflege und Grassorten der Weideflächen angeht, gibt es leider immer noch viele Pferde, die diese Zeit nicht ganz so...

Bundesdelegiertenversammlung 2024 in Langenselbold
Von Nina Binder Seit Freitag, 19. April 2024 vertreten Birgit Groth, Übungsleiterin, Ralf Schumacher, Reiter und Hofbetreiber sowie Nina Binder, Pressebeauftragte des Landesverbandes die Interessen der Mitglieder aus Brandenburg und Berlin

STARKES WALDGESETZ – JETZT!
Update 02.04.2024 – Anlässlich der derzeit laufenden Ressortabstimmung zur Novelle des Bundeswaldgesetzes informiert der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) mit einer Social-Media-Kampagne. Wir setzen uns gemeinsam mit Natursport- und Umweltverbänden für ein neues starkes Bundeswaldgesetz mit einem entgeltfreien Betretungsrecht auf allen Wegen ein. Den ganzen Artikel findet ihr hier

Der treue Webmaster und die neue Seite
Von Juliane Walter André Engelbrecht hat vor 20 Jahren die Webseite der VFD Berlin-Brandenburg erstellt. Damals wusste ich Kücken noch gar nichts von diesem lustigen Verein, aber seit ich im letzten März zum Vorstand gestoßen bin, stehe ich mit André im regen Mail-Austausch: Artikel online, Muster-Dokumente, Mail- und Cloudzugänge uvm...