
Arbeit am langen Zügel am 13.04.24
Von Julia Lamberty Zum zweiten Mal kamen wir in der schönen Fahr- und Reitanlage Emstal zusammen, um mit unseren Vierbeinern die Arbeit am langen Zügel zu Üben. Zunächst starteten wir mit „Trockenübungen“ und führten erstmal einen menschlichen Partner vor uns her. Sehr interessant, welche kleinsten Signale über den Körper und...

Seminar: Alternative Behandlungsmethoden für chronische Erkrankungen bei Pferden
Am 20.10.2024 (in Bötzow, nordwestlich Berlins) Dieses Seminar wird von der VFD-Berlin-Brandenburg bezuschusst Erkrankungen wie Arthrose, Stoffwechselerkrankungen (z. B. Cushing, EMS, KPU), chronische Verdauungsprobleme oder Allergien nehmen leider immer mehr zu. Tierhalter suchen oftmals vergebens nach den Ursachen und die Schulmedizin scheint mit ihrer Medikation schnell ausgeschöpft, ohne, dass das...

Seminar: Longieren
am 16.11.2024 (in Emstal) Dieses Seminar wird von der VFD-Berlin-Brandenburg bezuschusst Longieren – eine so nützliche und vielfältige Disziplin, Pferde zu arbeiten, zu fördern und zu fordern. Gleichzeitig kann es so wertvoll für die Kommunikation zwischen Pferd und Mensch sein. Es kann so viel mehr sein, als nur das Pferd...

Seminar » Gesunde Zähne – gesündere Pferde
Von Susanne von Gersdorff Die Zahnprobleme der Pferde werden heutzutage eindeutiger erkannt und können durch eine intensivere Spezialisierung besser behandelt werden. Susanne von Gersdorff hat im Januar 2023 dieses Seminar organisiert, bei dem erläutert wurde, wie Störungen des Kauapparates zu Einschränkungen der Gesundheit und des Bewegungsapparates führen und frühzeitig vermieden...

Kommunikation und Führungsstärke im Oktober 2022
Von Katrin Fricke Wir alle kommunizieren, verbal und nonverbal. Doch was kommt beim Gegenüber an? Warum versteht er oder sie mich nicht? Warum reagiert das Pferd jetzt anders als erwartet? Bin ich klar in meiner Formulierung? Am Wochenende gab die Kommunikationstrainerin Claudia Schermer im Kreise von interessierten einen aufschlussreichen Kurs...

!! 30 Jahre VFD Landesverband Berlin-Brandenburg – ein Grund zum Feiern !!
Von Susanne von Gersdorff Unser VFD Landesverband Berlin-Brandenburg hat nächstes Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Und das möchten wir zum Anlass nehmen dieses mit Euch zu feiern. Und zwar ein ganzes Jahr lang Es wird in jedem Monat in 2023 Ritte und Seminare geben, das ganz besondere daran:Ihr sollt teilhaben an...

Bericht über Erste Hilfe am Pferd
Von Katja Maran Bilder: Dr. Barbara Hueber Kein Erste Hilfe Kurs zu finden? Ich habe selbst einen organisiert mit Hilfe des Landesverbandes. So fand am Samstag, den 4. Juni nahe Ludwigsfelde bei schönstem Wetter unser sehr informativer Erste Hilfe Kurs statt, geleitet von Dr. Barbara Hueber auf ihrem kleinen Hof. Ihre...

Eindrücke vom Seminar – Gebiss-Kunde und Biomechanik –
Von Susanne von Gersdorff Bilder + Video: Nina Binder mit Karl-Friedrich von Holleufer Um die Wirkung von Zäumungen und Gebissen aus der Sicht des Pferdes. Reiter wissen oft nicht was, wie, wo und wieviel von der Zügelwirkung beim Pferd ankommt! Das Seminar nützt Reiter & Pferd, denn alle Zäumungen und...

Gelassenheitstraining
Von Maria Jahn Die Ostertage nutzte eine Offenstallgemeinschaft in Falkensee für Gelassenheitstraining. Auch ein Pferd durchläuft im Laufe seines Lebens verschiedene Entwicklungs- und Reifestufen. So kann der Regenschirm noch vor einem Jahr interessant und aktuell sehr furchteinflößend sein. Regelmäßiges Gelassenheitstraining gehört daher zur Ausbildung eines guten Gelände- und Wanderreitpferdes. Die...

Hufseminar auf dem Diadem Hof
Von Maria Jahn Bilder: Susanne von Gersdorff Nicht alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Hufseminars wollten auf Anhieb die Bilder zu dem sezierten Pferdehuf von Hufbearbeiterin Kathrin Fricke sehen. Da war doch noch ziemlich viel Blut im Spiel. Bei den meisten Anwesenden überwog jedoch die Neugier. Man hat nicht...