
Bundesdelegierte gesucht
Liebe Mitglieder, wir würden uns sehr über eine Verstärkung der Zahl an Bundesdelegierten sehr freuen. Sie sind die Sprecher aller Mitglieder unseres Landesverbandes und haben wichtige Dinge (z- B. Satzungsänderungen, Höhe der Beitragszahlungen, Vertragsangelegenheiten der Bundes-VFD, Wählen der Präsidiumsmitglieder, Prüfung des Kassenberichts des Präsidiums, Entlastung des Präsidiums, und vieles mehr)...

Was kommt in 2024?
Einige Sternritte stehen im Programm: Die haben sich im letzten Jahr als echter Renner herausgestellt und waren sehr schnell ausgebucht. Ein langes Wochenende ist immer mal möglich, mit Schünow, Havelland und märkischer Schweiz lagen die Startorte rund um Berlin verteilt. Die Organisatoren haben schöne Strecken entdeckt und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm...

Glühweinritt
Von Manuela Müller So viel vorab, ich habe das Jahr ausklingen lassen, wie ich es begonnen habe, mit einem VFD Glühweinritt!!! Am 3. Adventwochenende war es so weit, Paule & ich stürzten uns in ein neues Abenteuer. Treffpunkt war die wundervolle Big DD Ranch in Steckelsdorf bei Martina und Hartmut...

Optimierte Huf- Beinstellung – gesünderes Pferd
Von Bianka Menz hieß es am Sonntag, den 18.02.2024 in Bötzow.Susanne von Gersdorff und Pauline Jaroszewski vermittelten im Seminar „Hufe, Gliedmaßen, Muskeln“ Grundlagen über den Huf, mögliche Fehlstellungen, Erkrankungen und Zusammenhänge zum gesamten Bewegungsapparat. Praxisnah und verständlich zeigten und erklärten Susanne und Pauline anhand vieler Beispiele Ursache und Wirkung verschiedener...

Information zur Novellierung des Bundeswaldgesetzes
Von GuSh Das Bundeswaldgesetz soll bis zum Sommer 2024 neu gefasst werden. Die Gründe dafür sind im Wesentlichen die Anpassungen, die für die Wälder und die Waldbewirtschaftung aufgrund des Klimawandels notwendig sind. Neben Regelungen zu deutschlandweiten Standards für die Waldbewirtschaftung, wird es auch Änderungen zum Bereich „Wald als Ort für...

Seminar Erste Hilfe am Pferd!
Von Julia Lamberty Ein Thema, was vielen von uns Pferdefreunden am Herzen liegt. So viele haben sich angemeldet, dass wir uns sogar in zwei Gruppen an zwei Tagen bei Frau Dr. Barbara Hueber in Schiaß getroffen haben! An erster Stelle stand die Frage: Was ist ein gesundes Pferd? Dazu gehören...

Seminar Pferdefütterung
Von Katrin Kaufmann 10 interessierte Frauen trafen sich auf dem schönen Hof in Bötzow um mehr über Fütterung, insbesondere über die Fütterung von Zusätzen zu erfahren. Die Runde war gemischt, manche Einsteller, manche halten die Pferde selber, von der Freizeitreiterin bis zu Distanz – und Wanderreiterinnen. Viele bunte Tüten mit...

Seminar „Passender Sattel in Theorie und Praxis“
Von Judith Stanislawska am 18.11.2023 in Bötzow Ich habe am 18.11.2023 das Seminar „Passender Sattel in Theorie und Praxis“ bei Susanne von Gersdorff besucht. Darin ging es darum zu erkennen, welcher Sattel welchem Pferd passt bzw. ob mein Sattel eigentlich meinem Pferd passt. Jede TeilnehmerIn durfte ihren Sattel mitbringen, so...

St. Martin
Von Birgit Groth Zum traditionnellen St. Martinsumzug bei der Hoffbauer-Stiftung auf Herrmannswerder (Potsdam) wird mit dem Slogan „Nur echt mit echtemPferd“! geworben.https://www.hoffbauer-stiftung.de/aktuelles/artikel/martinsumzug-auf-der-insel/ Ganz kurzfristig sind der nervenstarke VA Anwar (Besitzerin Regina Porrmann) und Birgit Groth eingesprungen für ein erkranktes St. Martin-Pferd. Über 100 Kindergartenkinder mit Laternen, Musik und viele Regenschirme...

Bundesweite Petition gegen die aktuelle GOT
Tierschutz muss bezahlbar bleiben. Tierarztkosten dürfen nicht davongaloppieren. Deshalb fordern Pferdehalter, Reitvereine und Betriebe die Überarbeitung der neuen Gebührenordnung für Tierärzte hin zu fairen Gebühren unter Berücksichtigung der Interessen der Tierhalter und Pferdebesitzer. Hier unterschreiben Die Diskussionen um die neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) reißen nicht ab. Seit Inkrafttreten der neuen...