
Neues von der Pferdesteuer: sie droht nun im Havelland
Information für VFDler/innen Ich berichte von der Hauptausschusssitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Ketzin/Havel.Neben mir waren weitere 7 aktive Reiter, Pferdehalter, Trainer, Therapeuten vor Ort.Auf TOP 17 stand eine Information zur Thematik „Schäden durch Pferde im öffentlichen Bereich“.Anlass waren laut Hinweis des Ausschussleiters und Bürgermeisters, Bernd Lück, „massive Beschwerden“ von Bürgern...

Oster-Ritt vom 2. bis 6. 4. 2015
Von Marion Sieg Bilder: Christian Frasch Wer ist heute noch spontan? Christian. Er rief 14 Tage vor Ostern bei mir an: „Marion, was würdest du davon halten, wenn ich Ostern bei Euch verbringe und wir ein paar schöne Ritte in Friedersdorf machen?“ Gesagt- getan, wenn man weiß, was den Gast...

Treffen für Freizeitreiter
Von Frieder True Wer aufmerksam die Brandenburger Seiten liest, wird feststellen, dass sich im Laufe der Zeit immer mehr Freizeitreitertreffs bilden. Das heißt, Reiter und natürlich auch Fahrer kommen zusammen um sich auszutauschen und weiterzubilden. Da hier nicht nur VFD Mitglieder zu finden sind sondern auch „Nicht VFD´ler“ , bietet...

Fred Rai ist tot
Von Nina Binder Fred Rai, Gründer und Chef der süddeutschen Karl-May-Festspiele, lebt nicht mehr. Der Begründer des Rai-Reitens starb am am Freitag 24. April im Alter von 73 Jahren. Er war seit langem VFD-Mitglied und auf der Jubiläumsfeier ’40 Jahre VFD‘ in Reken/Westfalen dabei; dort trat er mit seinem Pferd...

Equitana 2015
Von Susanne Salzmann Seit 2003 bin ich bei jeder Equitana mit dabei – jedesmal unterstütze ich Linda Tellington -Jones auf der Messe, bei den Demos und berate oder TTouche all jene die zum Tellington Stand kommen. So vieles habe ich schon miterlebt – trotzdem berührt es mich immer wieder, wie...

Reiterstammtisch Dahmeland mit Steffi Ostendorf
Von Jutta Schroer „Verschiedene Kanäle der Kommunikation: Körpersprache, Stimme, Empathie, Telepathie“ war das Thema des Abends und lockte eine Vielzahl von Reiterinnen und sogar vier Reiter zu uns nach Kolberg in die „Alte Dorfschänke“. Steffi stellte sich mit ihrem Werdegang zunächst vor und ging dann gleich in medias res; denn...

VFD-Vortrag zu Eseln und Maultieren und Herdenschutzeseln
Engelbert Grzeschik wird im Rahmen der VFD-Präsentation zu der „Messe Tierwelt“ in Magdeburg ein Esel/ Maultierforum durchführen. Von der IGEM und Noteselhilfe hat er Infomaterial erhalten. Zusätzlich sammelt er Material zum Thema Herdenschutz mit Eseln und Mulis gegen Wölfe – ein hochaktuelles Thema auch in Sachsen-Anhalt und in Niedersachsen. Hat...

2.Platz – LAG Oderland Netzwerk „Pferdeland Seenland Oder-Spree“
Vor vier Jahren hervorgegangen aus einem Projekt der LAG Oderland, arbeiten 20 Pferdebetriebe in den Landkreisen Märkisch Oderland und Oder-Spree zusammen, um dem Reitkunden die Suche nach der passenden Leistung zu erleichtern. Sei es der Ritt von Hof zu Hof, Reitunterricht, Reiten im Damensattel, Reiten und Wellness oder auch das...

ProAgro Preise für Pferde im Pferdeland
Von Nina Binder Marion Jende von den Spargellandreitern in Klaistow hat am 22.2.2015 den Ersten Reiterfrauenstammtisch in Langerwisch organisiert. Vor zwölf interessierten Reiterinnen aus der Region erläuterte sie, wie sie das schöne Spargelland westlich der A9 noch bekannter machen kann und dabei ihren Gästen das Pferd näher bringt. Ideal wäre...

Waldweidesymposium in Wandlitz, 9.-10. Februar 2015
Von Nina Binder Am 09.-10. Februar 2015 fand in Wandlitz, Brandenburg das Waldweidesymposium mit folgender inhaltlicher Ausrichtung statt:„Synergien zwischen Naturschutz, Forstwirtschaft und Erholungsnutzung“ – ein deutschlandweiter Erfahrungsaustausch Die meisten Biologen sind sich einig, dass unser Planet einmal ziemlich bewaldet war, und sich Pferde, Ur-Rinder und Rehe samt ihren Vorfahren die...