
Neues aus dem westlichen Brandenburg, VFD zertifizierte Wanderreitstation
Von True Das Portal der Wanderreitstationen im VFDnet ist um einen Eintrag reicher. Am 06. Juni wurden Urkunde und das dazugehörige Schild an die Eigentümer der „Pferdepension Duif“, Klaudia und Thomas Duif übergeben.Bereits im Mai war der Landesvorstand dort zu Gast, und überzeugte sich von der Erfüllung der Vorgaben zur Anerkennung...

Winterausrüstung
Von Viola Köhler Viola hat aufgerüstet!!Jetzt ist es meist noch dunkel,wenn man vom Ausritt aus dem Wald kommt….Geheimtipp: LED-Leuchten vom Discounter: sie sind wiederaufladbar und leuchten ca 2 Stunden in weiß, rot, oder als Warnblinklicht….

Abenteuerritte – Newsletter Nummer 13
Von Christian Frasch Nach langer, langer Zeit habe ich es endlich wieder geschafft, auf meiner Internetseite einen Newsletter zu veröffentlichen.Gleich zweit Beiträge von Gastautoren sind mit dabei. Viola Köhler berichtet vom „Wanderritt auf den Spuren der Wölfe“ der vom 01.10. bis zum 03.10. bei uns in der Südheide stattfand. Marion...

Vorschlag Pferdefreundliche Gaststätte
Organisationsablauf Wer kann ein Pferdefreundliches Gasthaus vorschlagen?Jedes Mitglied der VFD kann die Vergabe des Gaststättenschildes seinem Orts-, Kreis- oder Bezirksverband vorschlagen. Der Vorschlagende führt im Vorfeld die Gespräche mit dem Gaststättenbetreiber und verweist insbesondere auf die besondere Werbewirksamkeit für das Gasthaus sowie darauf, dass eine Zertifizierung durch die VFD kostenlos...

Die Vergabekriterien im Überblick
Anbindebalken oder Anbinderinge Ruhiger und geschützter Standort (kein Verkehr, schattig, windgeschützt) Keine Giftpflanzen in erreichbarer Nähe Gepflasterter oder naturfester ebener Boden Stabil gebaut (Stahl, wenn aus Holz: keine Holzarten, die schnell verrotten, sowie evtl. Verbissschutz) Höhe zwischen 1,10 – 1,40 m Pfostentiefe 1,0 m, möglichst einbetoniert Stopper, damit die Pferde...

Wanderreiterin wird Dressurmeisterin
Von Jutta Schroer Die Wanderreitstation-Betreiberin Marion Jende ritt bei den Meisterschaften mit und siegte. Bei uns wird seit Jahren das Wanderreiten und Distanzreiten gepflegt. Wir haben unsere Pferde selbst ausgebildet und reiten täglich ins Gelände.In diesem Jahr haben wir bereits mehrere Tagesritte und einen Wochenendritt gemacht.Auch bei unserem Training für...

Interview Haustier Radio – VFD – Nina Binder
Interview über Wanderreiten im Allgemeinen und in Brandenburg insbesondere, sowie über die Geschichte der VFD. Das Interview als MP3: Haustier RadioDer Sender für alle Tierfreunde http://www.facebook.com/HaustierRadiowww.haustier-radio.de

Reiten in den Herbst
Von Marion Sieg Hinaus Ich fahre hinausDas Ziel ist weitDer Weg ein GrausEs ist kaum Zeit Ich bin sehr müdeMir ist auch kaltEs wäre eine LügeRitte ich nicht bald Warten die Pferde am HofAuf mich und meine Gunst?Weniger ist manchmal mehrDas ist die ganze Kunst! So treibe ich mich anEine...

Landgasthaus Friesenhof
Von Birgit Groth Landgasthaus & Pension FriesenhofGarlitzer Straße 114715 Nennhausen 033878 60124 Am Pausentag während des einwöchigen Havellandkuriers konnte eine kleine Delegation der Wanderrittteilnehmer eine wichtige „Amtshandlung“ vollziehen. Zu Pferd ging es nach Mützlitz, einem Ortsteil von Nennhausen im Herzen des Havellandes. Der „Friesenhof“ ist eine gemütliche Gaststätte, deren Fenster...

Konsolkes Wirtshaus und Pension
Von Birgit Groth Konsolke´s Pension am NaturparkZinnaer Straße 1814947 Nuthe-UrstromtalOrtsteil Felgentreu Telefon 03 37 34/ 6 00 95Telefax 03 37 34/ 6 99 26E-Mail Als erste Gaststätte in Brandenburg erhält Konsolkes Wirtshaus und Pension „Am Naturpark“ in Felgentreu das neue VFD-Hinweisschild „Pferdefreundliche Gaststätte“. Der Hof des Ehepaars Konsolke liegt am...