
VFD-Bundesdelegiertenversammlung
Von Nina Binder Foto: Jens Gmerek Wichtige Themen wurden in einem freundlichen Umfeld diskutiert und entschieden; über die Kommunikation der Ergebnisse ist noch zu befinden. Der Dank der Delegierten aus Berlin Brandenburg geht an das Präsidium und die Bundesgeschäftsstelle, die dem VFD-Motto im Jubiläumsjahr folgten und die teilweise kontroversen Diskussionen...

Bundesdelegiertenversammlung in Eitorf
Von Text: Nina Binder Foto: Renate Hirschfelder Das mittlere Aprilwochenende verbringen wir auf der Bundesdelegiertenversammlung in Eitorf/NRW, wo wichtige aktuelle Informationen ausgetauscht werden. So wurden erfolgreich zwei Vorstöße zur Pferdesteuer verhindert; die VFD ist -wie andere beim Parlament als Interessenverbände gelistete Vereine- beim Verfahren zur Novellierung des Bundes-Waldgesetzes mit eingebunden....

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2023
Von Juliane WalterBilder: Susanne von Gersdorff In dem großen, lichtdurchfluteten Wintergarten auf dem Kayserhof Schünow kamen zur Jahreshauptversammlung der VFD BB ca. 40 Freizeitreiter und -fahrer, ein paar Hunde, eine Katze, eine Hummel und ein Huhn. Nach Begrüßung und Berichten des alten Vorstandes wurde dieser entlastet. Einige Vorstandsmitglieder wurden nach...

5. VFD-Reiterlager in Schünow vom 01. -04.09.2022
Von Heike Davideit Dieses Jahr war das Reiterlager der VFD BB in Schünow bereits kurz nach Erscheinen der Ausschreibung ausgebucht. Vermutlich hat das Thema „Working Equitation“ großes Interesse geweckt.Erstmals nahmen auch einige Teilnehmerinnen aus dem Norden Berlins teil.Sieben Reiterinnen nutzten bereits den Donnerstag für eine Reittour, indem sie per Pferd...

Kommunikation und Führungsstärke im Oktober 2022
Von Katrin Fricke Wir alle kommunizieren, verbal und nonverbal. Doch was kommt beim Gegenüber an? Warum versteht er oder sie mich nicht? Warum reagiert das Pferd jetzt anders als erwartet? Bin ich klar in meiner Formulierung? Am Wochenende gab die Kommunikationstrainerin Claudia Schermer im Kreise von interessierten einen aufschlussreichen Kurs...

Bericht über Erste Hilfe am Pferd
Von Katja Maran Bilder: Dr. Barbara Hueber Kein Erste Hilfe Kurs zu finden? Ich habe selbst einen organisiert mit Hilfe des Landesverbandes. So fand am Samstag, den 4. Juni nahe Ludwigsfelde bei schönstem Wetter unser sehr informativer Erste Hilfe Kurs statt, geleitet von Dr. Barbara Hueber auf ihrem kleinen Hof. Ihre...

Eindrücke vom Seminar – Gebiss-Kunde und Biomechanik –
Von Susanne von Gersdorff Bilder + Video: Nina Binder mit Karl-Friedrich von Holleufer Um die Wirkung von Zäumungen und Gebissen aus der Sicht des Pferdes. Reiter wissen oft nicht was, wie, wo und wieviel von der Zügelwirkung beim Pferd ankommt! Das Seminar nützt Reiter & Pferd, denn alle Zäumungen und...

Gelassenheitstraining
Von Maria Jahn Die Ostertage nutzte eine Offenstallgemeinschaft in Falkensee für Gelassenheitstraining. Auch ein Pferd durchläuft im Laufe seines Lebens verschiedene Entwicklungs- und Reifestufen. So kann der Regenschirm noch vor einem Jahr interessant und aktuell sehr furchteinflößend sein. Regelmäßiges Gelassenheitstraining gehört daher zur Ausbildung eines guten Gelände- und Wanderreitpferdes. Die...

Hufseminar auf dem Diadem Hof
Von Maria Jahn Bilder: Susanne von Gersdorff Nicht alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Hufseminars wollten auf Anhieb die Bilder zu dem sezierten Pferdehuf von Hufbearbeiterin Kathrin Fricke sehen. Da war doch noch ziemlich viel Blut im Spiel. Bei den meisten Anwesenden überwog jedoch die Neugier. Man hat nicht...

Bundesdelegiertenversammlung
Von Nina Binder Die Bundesdelegiertenversammlung tagte am geschichtsträchtigen Datum 7./8. Mai 2022 in Bad Hersfeld Vfd Ehrenpräsident Hanspeter Hartmann eröffnet die Bundesdelegiertenversammlung am 7. Mai 2022 in Bad Hersfeld Tanja Michel und Hanspeter Hartmann stellen das VFD Projekt zur Hochwasserhilfe vor Autor Stefan Schomann stellt in einem Diavortrag sein neues...