
Titanen on Tour
Von Dr. Barbara Martha Lorenz Vom 4. Mai bis 26. Juni 2009 bewegte sich ein Planwagentross von Brügge (Belgien) nach Brück (Deutschland, Land Brandenburg). Warum dies mit großem Aufwand geschah erklären die Organisatoren, Kaltblutzuchtverein Brück e.V., mit umfangreichen Berichten auf www.titanen-on-tour.eu.: „Seit der nachweislich im Jahre 1159 von Erzbischof Wichmann von ...

VFD Naturparkritt 2009
Von Claudia Meilke VFD Naturparkritt, ja da mach ich gerne mit, denn meine Freundin sagte mir, es ist ein Erlebnis hier.30 Rösser und auch Reiter, mancher mit, mancher ohne Begleiter, wollten sich auf die Strecke wagen von Wutzetz bis hin nach Pritzhagen.Es gab schnelle und langsame Truppen, geführte und ungeführte...

Go East
Von Jutta Schroer Das war das Motto, unter dem die große Tourismuskonferenz stand, die die neuen Bundesländer als Reiseziel ausländischer Gäste ins Bewusstsein der Reisebranche heben sollte. Das Umweltforum, das im modernen Anbau der evangelischen Auferstehungskirche, Berlin-Friedrichshain, untergebracht ist, war ein würdiger Austragungsort für diese wichtige Konferenz. Minister Tiefensee hatte...

Kurzbericht vom Internationalen Wanderritt Märkische Schweiz-Warthe-Netze-Region
Von Birgit Groth Fotos: Markus SchwarzeFotos: Marion Tuschwitz Die VFD war Mitveranstalter des deutsch-polnischen Wanderrittes im Juni 2009. Dazu trafen sich 13 erfahrene Wander- und/oder Distanzreiter aus 6 Bundesländern (neben Brandenburg und Berlin waren auch Teilnehmer aus Sachsen, Sachsen- Anhalt, Niedersachsen sowie aus dem fernen Schwabenland dabei) zum Start im Naturpark...

VFD-Freizeitreiter im Showring und am VFD-Stand der TEXANA
Von Dr. Barbara Martha Lorenz Vom 11. 06. – 14.06 2009 fand zum zweiten Mal die TEXANA Riding & Country Show in Paaren/Glien statt. Neben dem internationalen Westernturnier gab es eine Messe rund ums Pferd und ein Fahrturnier. Uns, der VFD Berlin Brandenburg, wurde sehr kurzfristig angeboten, während dieser Messe einen VFD-Stand...

Info des Vorstandes zum Thema giftige Pflanzen auf Pferdeweiden
Von Birgit Groth Zunehmend werden wir von Mitgliedern mit Anfragen bezüglich des Jakobs-Greiskraut (auch Kreuzkraut genannt) und anderer Giftpflanzen auf Weideland konfrontiert. In einigen westlichen Bundesländern ist das Jakobskreuzkraut bereits in den Medien präsent und viele Pferdehalter sind sehr alarmiert. Das Jakobskreuzkraut (Senecio jacobaea) ist eine heimische Wildpflanze, die sich...
Wanderreiten in Polen – Ein Erlebnissbericht
Von Marion Sieg Seit 2006 besteht die internationale Reitroute von Pritzhagen (Brandenburg) nach Nowo Polichno (Polen)- wir waren unter den ersten Reitern, welche diverse Wege auf dieser Route genießen durften. Endlich ist es soweit: Urlaub. Erleichtert schließe ich mein Büro ab und ziehe mit dem Rucksack zur U-Bahn. Im Regionalzug treffe...

Orange ist die Farbe unseres Sommers
Von Nina Binder, Fotos Thomas Hennig Der von Samantha Fröhlich und Christoph Herrmann ausgearbeitete und organisierte Naturparkritt 2008 durch das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und den Naturpark Uckermärkische Seen war mit 35 Reitern ausgebucht und machte seinem Titel „Der Schöne Ritt“ alle Ehre. Zunächst haben beide in mehrmaligen Feldversuchen die bestmöglichen Wege...

Messe Partner Pferd
Von Barbara Lorenz ,Uwe Plate Die gemeinsame Messepremiere der VFD-Landesverbände Berlin/Brandenburg und Sachsen mit Unterstützung des Bundesverbandes vom 17. bis zum 20.01.2008 auf der Partner Pferd in Leipzig fand sehr positive Resonanz. So freuten sich nicht nur VFD-Mitglieder aus Berlin/Brandenburg, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Mecklenburg –Vorpommern darüber, dass die VFD auf der...

Der VFD-Stand auf der Hippologica 2007
Von Jutta Schroer half auch in diesem Jahr, die Ziele und Wertvorstellungen unserer Reiter-Vereinigung einem größeren Publikum nahezubringen.Gut positioniert und sehr besucherfreundlich ausgestattet wurde er gut frequentiert. Ein wichtiges Vorhaben hatte die erste Vorsitzende des VFD-Landesverbandes Berlin.Brandenburg, Nina Binder, mich und Dr. Ralf Ruhnau, FN, zusammen mit Dipl.-Verwaltungswirtin Brigitte Hohnstädter des...