
Bericht vom Reiter-Fahrerstammtisch Schönhagen
Von Kerstin Brömer Am Freitag, den 4.3.2016 hatten wir wieder einen gut besuchten Reiter-/Fahrerstammtisch in Schönhagen. Marion Sieg hielt einen kleinen Vortrag über giftige Pflanzen für Pferde, Anzeichen einer Vergiftung sowie erste Maßnahmen bis zum Eintreffen des Tierarztes. Hufschmied Volker Schurig konnte hier fachlich noch das Thema Vergiftungsrehe ergänzen, er...

Frag doch mal den Hufschmied,
Von Frieder True so hieß es beim Themenabend des Freizeitreitertreff in der Prignitz.36 interessierte Pferdemenschen waren nach Perleberg gekommen, um Antworten auf ihre Fragen zu bekommen.André Wernicke, Hufschmied aus der Region, war den ganze Abend damit beschäftigt, allen gerecht zu werden.Wer geglaubt hatte, schon alles über Pferdehufe zu wissen, wurde...

Fresdorfer Heideritt
Von Nina Binder Fotos von: Ute Schüler und Nina Binder Kurz vor Weihnachten nutzten die Langerwischer Reiterinnen das sonnige Sonntagswetter für einen schönen Rundritt um die Saarmunder Berge. Der Boden war locker und federnd, von Frost keine Spur. Der Rückweg führte durch die Fresdorfer Heide, die in weiten Teilen immer...

Stammtisch Dahmeland
Von Jutta Schroer Das letzte Treffen in diesem Jahr, das wir für den 19. Dezember, wieder auf dem Birkenhof, angesetzt hatten, hielt einige angenehme Überraschungen für die Teilnehmer bereit. Zunächst freuten sich alle, die von ihren Pferden kamen und aus dem neblig-kalten Wetter in die weihnachtlich geschmückte, warme Stube traten,...

Mulis die vergessenen Helden
Von Nina Binder Bilder: Engelbert Grzeschik Engelbert Grzeschik aus der Börde hält uns regelmäßig mit Nachrichten aus der Esels- und Maultierwelt auf dem laufenden. Schließlich hat Brandenburg eine der größten Maultierzuchten in der Geschichte (Stuterei Neustadt-Dosse) und die älteste und größte Mulizucht der Neuzeit (Muli-Rensch in Lychen seit 1995 – www.muli-rensch.de )...

St Martin in Michendorf
Von Nina Binder Pferde gehören in Deutschland seit langem zu unserem Leben und Alltag; in vielen Gemeinden sind Pferde bei kulturellen Veranstaltungen, Brauchtum und christlichen Jahresfesten dabei. In Zeiten, wo immer mehr Kommunen Pferdehalter als „priviligierte Bürger“ sehen und Pferde besteuern wollen, ist es ein wichtiger Beitrag, wenn Reiter sich...

II. Historischen Luisen-Jagd
Von Nina Binder Foto: Christoph Herrmann Der Brandenburger Hunting Club lud am 7. November zur II. Historischen Luisen-Jagd zu Potsdam-Sanssouci ein. Gemeinsam mit dem Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg wurde erneut eine historische Luisen-Jagd im Wildpark Potsdam durchgeführt. Die Jagdherrin hat es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Andenken an Königin Luise...

GPS-Seminar
Von Nina Binder Das vom Landesverband Berlin-Brandenburg, organisierte GPS-Seminar der VFD am 15.11. war ausgebucht und inhaltlich ein voller Erfolg. Der Profi-Referent Thomas Froitzheim ist Geograph und bundesweit ein bekannter Navigationsexperte; er verfügt über langjährige Erfahrungen auf diesem Gebiet, sowohl im Umgang mit klassischen Karten als auch mit der Orientierung...

Schünower Reiter-Rallye
Von Susanne Prenzel Bilder: Christina Brusendorf und Thomas Grahlow Durch Zufall hatte ich bereits 2014 die Möglichkeit, an der Reiter-Rallye vom Kayserhof in Schünow teilzunehmen, was sehr viel Spaß gemacht hatte. Als nun die Ausschreibung über den VFD kam zur 2. Reiter-Rallye von Nicole Kayser war klar: Teilnehmen ist ein...

Vortrag zu Grundlagen der Pferdefütterung in der Prignitz
Von Frieder True Referentin: Dr. Kathrin Irgang, Berlin „Ein rundum gelungener und informativer Abend!“ So jedenfalls war die Meinung aller Anwesenden dieser Veranstaltung, zu der die VFD gemeinsam mit dem Freizeitreitertreff Prignitz eingeladen hatte.Einige der Gäste hatten über zwei Stunden Autofahrt auf sich genommen, um den Ausführungen der Referentin zu...