
Die Weidesaison ist eröffnet
Von Birgit Groth die Pferde seit Wochen auf das frische Grün vorbereitet. Und die Insekten sind auch wieder da. Liebe Pferdehalter und Pferdehalterinnen, es beginnt wieder die Weidesaison und mit ihr auch die Zeit der Insekten. Um die Pferde zu schützen werden Bremsenfallen angeboten, die in den letzten Jahren auch...

Der Frühling ist da…
Von Nina Binder Bilder: Ingrid Döring Der Frühling ist da, es wird wärmer, die Pferde geben ihr Winterfell her. Die ausgebürsteten Wollbällchen kann man in ein leeres Netz füllen und dieses in den Baum hängen. So finden auch die Garten- und Stadtvögel, die weitab von Pferdeställen leben, Polstermaterial für ihre...

Pferd und Biodiversität
Von Nina Binder Ninett Hirsch hat vor einigen Jahren die Zusammenarbeit der VFD mit dem NABU eingeleitet und den Arbeitskreis Pferd und Biodiversität gegründet. Zu diversen Workshops kamen VFD-Mitglieder auch aus den Nachbar-Bundesländern, die mehr über artgerechte Pferdehaltung auf der Weide wissen wollten. Auf der Jahreshauptversammlung des VFD-Landesverbandes Berlin-Brandenburg hielt Ninett einen...

Das Corona Virus lähmt uns alle
Von Frieder True Niemand kann sagen, wie lange die Pandemie unser Leben noch beeinflusst, noch wie die wirtschaftlichen Folgen für uns alle werden.Auch wir als private Pferdehalter, Einsteller oder gewerbliche Pferdebetriebe sind stark betroffen und in unserem Handeln durch die momentane Kontaktsperre mehr als eingeschränkt.Jeder von uns Pferdebesitzern ist gut...

Ritt zum Restaurant Zu Stücken
Von Nina Binder Ein Ritt zum Restaurant Zu Stücken bietet abwechslungsreiche Wege. Kletterwald und Rinderweiden sorgen für Aufmerksamkeit bei den Pferden. Im Landgut steht eine Anbindevorrichtung zur Verfügung. Fotos machten Wolfgang, Silke und Nina.

Durch die Heide Richtung Templiner See bei Caputh
Von Nina Binder Liebe Pferdefreunde, ReiterInnen und VFD-Mitglieder! Viele von euch haben derzeit krisenbedingt nur noch eingeschränktes „Besuchsrecht“ bei ihren Pferden, sofern diese in größeren Ställen stehen. Nutzt diese VFD-Seite, um euch auszutauschen, denn auch die anstehenden Treffs, inoffiziell Stammtische genannt, mussten abgesagt werden. Schreibt von euren jüngsten Abenteuern oder...

Berlin Brandenburg Distanzreiten
Von Nina Binder Okapi unter Heike Davideit Der VFD-Landesverband Berlin-Brandenburg gratuliert Heike Davideit und ihrem Pferd Okapi zu einer erfolgreichen Laufbahn im Distanzreiten. Wobei sie das mit dem „Erfolg“ in ihrem jüngsten Rittbericht, der in der nächsten Pferd & Freizeit-Ausgabe erscheint, folgendermaßen relativiert: Angekommen ist gewonnen. In der Jahreswertung 2019...

Diavortrag vom Abenteuerreiter – in der Urania im Dezember 2019
Von Nina Binder Ich hatte mich zum Standdienst auf der Eurocheval nach Baden-Württemberg begeben, und erlebt, wieviel Begeisterung dort unter den Freizeitreitern herrscht. Per Sternritt waren Reiter, Reitwanderer und Menschen zu Fuß mit Eseln oder Pferden durch das ganze Ländle bis zum Messegelände gewandert, wo sie mit viel Achtung und...

Der Herbst: DIE Jahreszeit für Outdoorfreunde
Von Nina Binder Fotos: Schüler und privat Jetzt sind unsere Pferde noch trainiert und fit, nach einer langen abwechslungsreichen Saison im Gelände. Ute Schüler, VFD-Rittführerin aus Langerwisch, blickt auf eine lange Laufbahn der Arbeit mit Pferden zurück. Das 25-Stalljubiläum mit der Haltergemeinschaft wurde schon 2016 begangen. Nach einer Ausbildung in...

Pferd und Biodiversität – Neues von der Beauftragten Ninett Hirsch
Hallo Freunde der artgerechten Pferdehaltung und Biodiversität,in der letzten Zeit ist es still geworden um die AG Pferd und Biodiversität, aber es liegt auch daran, dass ich mit der Gründung einer eigenen Haltergemeinschaft ziemlich auf Trab gehalten wurde. Hier kann ich jetzt jedenfalls nicht nur reden, sondern selbst ausprobieren und...