Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Seminar: Arbeit am langen Zügel am 29.3.2025

29 März @ 10:00 - 16:00

Das Seminar „Arbeit am Langen Zügel“ soll jetzt schon zum 3. Mal stattfinden. Die Arbeit am langen Zügel hat also immer mehr begeisterte Freunde! Möchtest du auch dabei sein? Im März ist der nächste Tageskurs mit Dr. Barbara Martha Hueber statt (www.barbara-martha.de). Das 2 x 30-minütige Training wird im rotierenden Wechsel durchgeführt, wobei jeweils 1-2 Teilnehmer gleichzeitig auf dem Platz arbeiten. Dabei hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, die Arbeit am Pferd zu be-obachten, und Fragen zu stellen, damit wir voneinander lernen können.

Die Teilnahme als aktiver Teilnehmer ist mit und ohne eigenes Pferd möglich. Weit ausgebildete Lehrpferde sind vorhanden. Gebt einen Bedarf bitte bei der Anmeldung an.

Zeitplan:

10:00 Uhr: Theorieteil

11:00 Uhr Praxis jeder 30 min

13:00 Uhr Mittagessen („Mitbringbuffet“) mit Zeit für individuelle Fragen und Theorie

14:00 Uhr Praxis jeder 30 min

16:00 Uhr Ende

Diese Veranstaltung wird von der VFD als Übungsleiterfortbildung mit 6 UE für Teilnehmer mit Pferd und mit 3 UE für Teilnehmer ohne Pferd anerkannt.

Organisation:

Judith Franke

Unser Gastgeber / Ort

Fahr- und Reitanlage Emstal, Hohes Steinfeld 2, 14797 Kloster Lehnin OT Emstal. Bitte rechtzeitig vor Beginn anreisen…

Hinweise / Ausrüstung / Vorkenntnisse

Zaum mit evt Schenkeltrense, Gerte, Lange Zügel. Es ist aber vor Ort alles vorhanden zum testen

Unterbringung der Pferde

Gastpferde können in bereits aufgebauten Paddocks mit Heu und Wasser gegen eine Gebühr von 15,00 € den Tag verbringen. Das ist bitte Vorort zu bezahlen (Zahl ist begrenzt, bitte nachfragen).

Kosten

TEILNEHMER MIT PFERD:

VFD – Mitglieder / 120,- € Zusätzliche Orgapauschale für Nicht VFD- Mitglieder 15,- €

Zuschauer:

VFD – Mitglieder 30.-€ Zusätzliche Orgapauschale für Nicht VFD- Mitglieder 5,- €

Anmeldung & Zahlung

  • Die Teilnehmerzahl ist auf mindestens 7 und maximal 8 Teilnehmer mit Pferd begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs und der vollständigen Zahlung der Teilnahmegebühr berücksichtigt.
  • Anmeldung bitte ab sofort bis spätestens zum 15.3.2025 schriftlich mit beiliegendem Formular und gleichzeitiger Überweisung (Verwendungszweck: Langer Zügel März 25) der sofort fälligen Zahlung des Teilnahmebeitrages auf das Konto der:

VFD Berlin-Brandenburg, Volksbank Uckermark, IBAN DE32 1509 1704 0130 5248 93

  • Nach Eingang der Anmeldung und vollständigen Zahlung erhaltet ihr von uns eine Teilnahmebestätigung. Bei Überschreiten der Teilnehmerzahl von 8 (mit Pferd) werdet ihr in eine Warteliste aufgenommen.
  • Die Zahlung der Teilnahmegebühr wird nur voll erstattet, wenn die Veranstaltung abgesagt wird oder die minimale Teilnehmerzahl (7 mit Pferd) unterschritten wird. Der Veranstalter behält sich vor, das Seminar aus wichtigem Grund abzusagen.
  • Sagt ihr eure Teilnahme bis zum Anmeldeschluss wieder ab, bekommt ihr 50 % des Rittpreises/Gebühr erstattet. Sagt ihr eure Teilnahme nach Anmeldeschluss ab, können wir leider keine Kosten erstatten. In beiden Fällen könnt ihr alternativ die gesamten Kosten auf einen Ersatzteilnehmer übertragen. In diesem Fall regelt ihr den finanziellen Ausgleich mit dem Ersatzteilnehmer bitte selbst. Sollte euch dies nicht möglich sein, berechnen wir für den erhöhten Aufwand 20 Euro Gebühr.

Online für diese Veranstaltung anmelden


Ausschreibung mit Anmeldung als PDF

Details

Datum:
29 März
Zeit:
10:00 - 16:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

VFD-Berlin-Brandenburg
Telefon
0160-8267706
E-Mail
anmeldung@vfd-bb.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Fahr- und Reitanlage Emstal
Hohes Steinfeld 2
Kloster Lehnin OT Emstal, Brandenburg 14797 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
01736136083

Bankverbindung: Volksbank Uckermark, IBAN DE32 1509 1704 0130 5248 93 Verwendungszweck: Name der Veranstaltung und der eigene Name

Allgemeinen Veranstaltungsbedingungen/Fotorechte

Datenschutz nach Artikel 13 und 14 DSGVO

Ansteckungsfrei