Das Seminar „Arbeit am Langen Zügel“ soll jetzt schon zum 3. Mal stattfinden. Die Arbeit am langen Zügel hat also immer mehr begeisterte Freunde! Möchtest du auch dabei sein? Im März ist der nächste Tageskurs mit Dr. Barbara Martha Hueber statt (www.barbara-martha.de). Das 2 x 30-minütige Training wird im rotierenden Wechsel durchgeführt, wobei jeweils 1-2 Teilnehmer gleichzeitig auf dem Platz arbeiten. Dabei hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, die Arbeit am Pferd zu be-obachten, und Fragen zu stellen, damit wir voneinander lernen können.
Die Teilnahme als aktiver Teilnehmer ist mit und ohne eigenes Pferd möglich. Weit ausgebildete Lehrpferde sind vorhanden. Gebt einen Bedarf bitte bei der Anmeldung an.
10:00 Uhr: Theorieteil
11:00 Uhr Praxis jeder 30 min
13:00 Uhr Mittagessen („Mitbringbuffet“) mit Zeit für individuelle Fragen und Theorie
14:00 Uhr Praxis jeder 30 min
16:00 Uhr Ende
Diese Veranstaltung wird von der VFD als Übungsleiterfortbildung mit 6 UE für Teilnehmer mit Pferd und mit 3 UE für Teilnehmer ohne Pferd anerkannt.
Judith Franke
Fahr- und Reitanlage Emstal, Hohes Steinfeld 2, 14797 Kloster Lehnin OT Emstal. Bitte rechtzeitig vor Beginn anreisen…
Zaum mit evt Schenkeltrense, Gerte, Lange Zügel. Es ist aber vor Ort alles vorhanden zum testen
Gastpferde können in bereits aufgebauten Paddocks mit Heu und Wasser gegen eine Gebühr von 15,00 € den Tag verbringen. Das ist bitte Vorort zu bezahlen (Zahl ist begrenzt, bitte nachfragen).
TEILNEHMER MIT PFERD:
VFD – Mitglieder / 120,- € Zusätzliche Orgapauschale für Nicht VFD- Mitglieder 15,- €
Zuschauer:
VFD – Mitglieder 30.-€ Zusätzliche Orgapauschale für Nicht VFD- Mitglieder 5,- €
VFD Berlin-Brandenburg, Volksbank Uckermark, IBAN DE32 1509 1704 0130 5248 93
Online für diese Veranstaltung anmelden
Bankverbindung: Volksbank Uckermark, IBAN DE32 1509 1704 0130 5248 93 Verwendungszweck: Name der Veranstaltung und der eigene Name
Allgemeinen Veranstaltungsbedingungen/Fotorechte