Wir laden euch auch in diesem Jahr wieder ein zum Saisonstart nach Schünow auf den Kayserhof.
Besonders Stern-Neulinge möchten wir in diesem Jahr einladen zu diesem Abenteuer: ein mehrtägiger Urlaub mit dem eigenen Pferd, Reiten in einer Gruppe mit fremden Pferden in fremder Umgebung. Was muss ins Gepäck, wie geht das vor Ort. Dafür steht für euch exklusiv mit Ute Schüler eine der besten Geländerittführerinnen unserer VFD zur Seite.
Für alle anderen Stern-Profis stehen wieder schöne Strecken rund um Schünow bereit. Wir schließen uns gerne zu Gruppen für längere…kürzere…schnellere…gemütliche Runden zusammen.
Am Mittwoch haben wir für alle zusammen eine Wanderung mit Pferd zu einem gemütlichen Picknick geplant. Wer möchte kann, dann auch auf dem Trailplatz mit den VFD-Hindernissen üben.
Außerdem entdecken wir etwas ganz Besonderes von Schünow.
Hier ist seit einigen Jahren die Teefarm beheimatet und wir dürfen hinter die Kulissen schauen! Hier entsteht seit 2022 Deutschlands größte Teefarm ( www.growing-karma.com)
Die Pferde werden auf Paddocks untergebracht, für die Menschen stehen die Zimmer des Kayserhofs zur Verfügung.
Wir freuen uns sehr über eine rege Beteiligung von VFD-Mitgliedern und (noch-) Nichtmitgliedern.
Judith Franke
***Kayserhof***
Nicole Kayser, Zur Dorfstraße 16, 15806 Schünow
Welche Ausrüstung brauche ich, wie baue ich das Feriendomizil fürs Pferd, was braucht mein Pferd dort, was brauche ich beim Sternritt, was ist wichtig beim Reiten in einer Gruppe mit fremden Pferden, wie erkenne ich ob es allen gut geht… Viele Fragen, aber wir haben die Antworten!! Für die „neuen“ Sternreiter wird es im Vorfeld eine Veranstaltung geben, wo wir euch schonmal eine Packliste und Infos zum Sternritt vorstellen.
Für die Unterbringung der Pferde wird eine Fläche zur Verfügung gestellt, auf der jeder seinen Paddock aufbauen kann. Bitte Material selber mitbringen (mit Stromgerät). Boxen gibt es nicht. Jeder Teilnehmer ist für die Versorgung seines Pferdes selbst verantwortlich. Heu und ein Wasserwagen sind vorhanden. Futtersack und Wassereimer bitte mitbringen! Bitte bei Abreise den Paddockplatz sauber hinterlassen. Schubkarren sind vorhanden, aber ein eigener „Mistboy“ wäre vorteilhaft. Bitte achtet auf den nötigen Hufschutz.
Für die Unterbringung sind Betten im Haus vorhanden. Für die Verpflegung bieten wir Frühstück und Abendbrot an, sowie Kaffee und Kuchen. Für den Mittagssnack macht sich jeder ein Brötchen beim Frühstück. Es ist nicht möglich in näherer Umgebung etwas zu kaufen, auch eine Gaststätte ist im Ort nicht vorhanden.
Beginn am Sonntag, 27.4.2025 ab 14 Uhr.
Am Samstag, 3.5.205 nach dem Frühstück ist dann schon wieder „abbauen, saubermachen und nach Hause fahren“
TEILNEHMER MIT PFERD:
VFD – Mitglieder ohne Rittführung 330,- €
VFD – Mitglieder mit Rittführung 380,-€
Zusätzliche Orgapauschale für Nicht VFD – Mitglieder 40,- €
In den Kosten enthalten sind:
Online für diese Veranstaltung anmelden
Bankverbindung: Volksbank Uckermark, IBAN DE32 1509 1704 0130 5248 93 Verwendungszweck: Name der Veranstaltung und der eigene Name
Allgemeinen Veranstaltungsbedingungen/Fotorechte